Stellenbeschreibung/ Stellenbewertung

für die Verwaltung der Ev. Kirche im Rheinland

4b. Ausführung

Grad der Verantwortung – Reichweite und Auswirkung des Arbeitsverhaltens – Ausführungsverantwortung (20 – 146 Punkte)

  1. Das Arbeitsverhalten hat kaum Auswirkungen. (+20 Punkte)
  2. Das Arbeitsverhalten im Einzelfall hat geringe Auswirkungen; nachteilige Folgen eines fehlerhaften Verhaltens können unschwer erkannt und behoben werden. (+ 32 Punkte)
  3. Zwischenstufe (+46 Punkte)
  4. Das Arbeitsverhalten im Einzelfall hat größere Auswirkungen; es bezieht sich in der Regel auf einen kleineren Personenkreis / ein kleineres Objekt oder wirkt sich innerhalb eines Amtes aus. (+62 Punkte)
  5. Zwischenstufe (+80 Punkte)
  6. Das Arbeitsverhalten im Einzelfall hat große Auswirkungen; es bezieht sich in der Regel auf einen größeren Personenkreis / ein größeres Objekt oder wirkt sich auf mehrere Amter aus. (+100 Punkte)
  7. Zwischenstufe (+122 Punkte)
  8. Das Arbeitsverhalten hat sehr große Auswirkungen; es wirkt sich auf die Belange größerer Bevölkerungsgruppen oder auf die gesamte Verwaltung aus. (+146 Punkte)

Alternative Formulierungsvorschläge 1:

  1. Das Arbeitsverhalten schlägt sich selten nieder.
  2. Das Arbeitsverhalten im Einzelfall ist unbedeutend; unerwünschte Konsequenzen eines inkorrekten Verhaltens können leicht festgestellt und beseitigt werden.
  3. Zwischenstufe
  4. Das Arbeitsverhalten im Einzelfall hat mehr Konsequenzen; gewöhnlich erstreckt es sich auf eine übersichtliche Gruppe / einen übersichtlichen Gegenstand oder kommt innerhalb eines Amtes zum Tragen.
  5. Zwischenstufe
  6. Das Arbeitsverhalten im Einzelfall hat erhebliche Konsequenzen; gewöhnlich erstreckt es sich auf eine umfangreichere Gruppe / einen umfangreicheren Gegenstand oder kommt in einigen Ämtern zum Tragen.
  7. Zwischenstufe
  8. Das Arbeitsverhalten im Einzelfall hat umfassende Konsequenzen; es wirkt sich auf die Interessen umfangreicherer Bevölkerungsgruppen oder der vollständigen Verwaltung aus.

Alternative Formulierungsvorschläge 2:

  1. Die Art und Weise zu arbeiten hat fast nie Konsequenzen.
  2. Wie im Einzelfall gearbeitet wird, wirkt sich selten aus; negative Effekte eines mangelhaften Verhaltens sind einfach zu bemerken und in Ordnung zu bringen.
  3. Zwischenstufe
  4. Das Arbeitsverhalten im Einzelfall ist bedeutsamer; im Allgemeinen betrifft es einen untergeordneteren Personenkreis / eine untergeordnetere Themenstellung  oder zeigt Effekte innerhalb eines Amtes.
  5. Zwischenstufe
  6. Das Arbeitsverhalten im Einzelfall ist von beachtlicher Bedeutung; im Allgemeinen betrifft es einen nennenswerteren Personenkreis / eine nennenswertere Themenstellung oder zeigt Effekte in diversen Ämtern.
  7. Zwischenstufe
  8. Das Arbeitsverhalten im Einzelfall ist von sehr hoher Bedeutung; es hat Folgen für die Sinnzusammenhänge größerer Bevölkerungsgruppen oder der ganzen Administration.
%d Bloggern gefällt das: